Jahresprogramm 2019
Aktuelles Programm als pdf download
Direkt zum Monat
Jan. 2019 |
Feb. 2019 |
Mär. 2019 |
Apr. 2019 |
Mai 2019 |
Jun. 2019 |
Jul. 2019 |
Aug. 2019 |
Sep. 2019 |
Okt. 2019 |
Nov. 2019 |
Dez. 2019
Januar
Programm der Kolpingsfamilie Eislingen
Di. 08. Jan. 2019 - 19:30 Uhr
Gemütliche Runde
Gemeindezentrum St. Markus, Raum der Kolpingsfamilie
Di. 15. Jan. 2019 - 19:30 Uhr
„Schwäbisch gschwätzt ond glacht“
Buchautor Horst Stierand geht dem Dialekt auf den Grund.
Gemeindezentrum St. Markus, Raum der Kolpingsfamilie
So. 20. Jan. 2019 - 11:000 Uhr
Vernissage auf Schloss Filseck
unter Mitwirken des Zupforchester der Kolpingsfamilie Eislingen
Schloss Filseck Uhingen
Di. 22. Jan. 2019 - 19:30 Uhr
Zupf die Fiedel, sing ein Liedel ...
Kolping singt.
Gemeindezentrum St. Markus, Raum der Kolpingsfamilie
Di. 29. Jan. - 19:30 Uhr
Offener Abend - Programmänderung
Diskussionsabend für aktuelle Themen und Gespräche.
Gemeindezentrum St. Markus, Raum der Kolpingsfamilie
Ökumenische Woche
Veranstalter: Die evangelischen u. katholischen Kirchen in Eislingen.
So 27. Jan. 2019 - 09.30 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst
Lutherkirche
Di 29. Jan. - 20.00 Uhr
„Wie tickt das Kirchenjahr“ - Der Abend ist auf Di. 19. Februar verlegt
Februar
Programm der Kolpingsfamilie Eislingen
Mi 06. Feb. - 20.00 Uhr
„Ein interaktiver Gang durchs Kirchenjahr“
Ökumenischer Abend
Christuskirche
So 10. Feb. - 18.30 Uhr
Taizé- Gebet
St. Markus
Di. 05. Feb. 2019 - 19:30 Uhr
Gem. Runde/Mostprobe mit Vesper
Pro Familie bitte 2 Liter nur einer Sorte des "ausgschafften", naturbelassenen Schwabentrunks mitbringen. Auch wer mostlos ist, darf gerne mitbewerten.
Gemeindezentrum St. Markus, Raum der Kolpingsfamilie
Di. 12. Feb. - 19:30 Uhr
Das best behütetste Geheimnis der katholischen Kirche!“
Gibt die kath. Soziallehre Antworten auf die heutige Arbeitswelt?
Vortrags- und Diskussionsabend mit Norbetr Köngeter, Stadtdiakon Göppingen.
Gemeinsamer Abend mit KAB Eislingen
Gemeindezentrum St. Markus, Raum der Kolpingsfamilie
Di. 19. Feb. 2019 - 19:30 Uhr
Urlaubsbilder - Abend entfällt
Di 19. Feb.. - 20.00 Uhr
„Wie tickt das Kirchenjahr“
Ökumenischer Abend
Gemeindesaal Liebfrauen
Abend verlegt vom 29. Jan.
Di. 26. Feb. - 19:30 Uhr
Spieleabend
Kolping spielt
Gemeindezentrum St. Markus, Raum der Kolpingsfamilie
März
Programm der Kolpingsfamilie Eislingen
Di. 05. Mär. - 19:30 Uhr
Fasnet im Endspurt
Kappensitzung
Gemeindezentrum St. Markus, Raum der Kolpingsfamilie
Di. 12. Mär. - 19:30 Uhr
Österliche Bußzeit – aktuell
Präses Pfr. B. Schmid
Gemeindezentrum St. Markus, Raum der Kolpingsfamilie
So. 17. Mär - 09:00 Uhr
Sonntag der sozialen Gerechtigkeit
Thema: "Nachhaltigkeit in der Arbeitswelt“ - Herausforderung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber“.
09:00 Uhr Thematischer Gottesdienst, anschließend 10:15 Uhr Frühschoppengespräch.
St. Paul Göppingen, Karl-Schurz-Str. 107, 73037 Göppingen-Bodenfeld
Veranstalter: netzwerk arbeitSwelt unf KAB Bezirk Hohenstaufen
Download pdf Flyer zur Veranstaltung
Di. 19. Mär. - 19:30 Uhr
Offener Abend
Diskussionsabend für aktuelle Themen und Gespräche.
Gemeindezentrum St. Markus, Raum der Kolpingsfamilie
Di. 26. Mär. - 19:30 Uhr
„Was so kreucht und fleucht“
Ein Naturquiz mit Daniela Staudenmaier.
Gemeindezentrum St. Markus, Raum der Kolpingsfamilie
Sa. 30. Mär.
„Italienische Impressionen“
Konzert des Zupforchester
Beginn 19:00 Uhr, Saalöffnung 18:30 Uhr
Eintritt: VK 16,00 €, AK 18,00 €
Vorverkauf:
Buchhandlung Dölker in Salach
Schloss Apotheke in Eislingen
und bei allen Vereinsmitgliedern
Weiter Informationen
Gemeindezentrum St. Markus
Achtung: Zeitumstellung! Beginn 20:00 Uhr
April
Programm der Kolpingsfamilie Eislingen
Di. 02. Apr. - 20:00 Uhr
Gemütliche Runde
Gemeindezentrum St. Markus, Raum der Kolpingsfamilie
Fr. 05. Apr. 2019 - 20:00 Uhr
Mitgliederversammlung Zupforchester der Kolpingsfamilie Eislingen
Weiter Informationen in der Einladung hier als pdf download
Gemeindezentrum St. Markus, Raum der Kolpingsfamilie
Di. 09. Apr. - 20:00 Uhr
„Oberschwäbische Feuchtgebiete“
Landschaft, Geschichte, Tiere, Pflanzen, Naturschutz, Biotopentwicklung
Dr. Michael Bertram Hollnaicher
Gemeindezentrum St. Markus, Raum der Kolpingsfamilie
Di. 16. Apr. - 20:00 Uhr
Kreuzweg
Liebfrauenkirche
Di. 23. Apr. - 20:00 Uhr
„April 1945“
Kriegsende im Landkreis Göppingen - DVD
Gemeindezentrum St. Markus, Raum der Kolpingsfamilie
Di. 30. Apr. - 20:00 Uhr
„Kaugummi und Buchele“
Nachkriegszeit im Landkreis Göppingen. - DVD
Gemeindezentrum St. Markus, Raum der Kolpingsfamilie
Mai
Programm der Kolpingsfamilie Eislingen
Mi. 01. Mai
Maiwanderung
Ins Roggental und die Umgebung
Treffpunkt: 10:00 Uhr Parkplatz an der St. Markus Kirche Eislingen.
Beginn der Wanderung: 10:30 Uhr an der Oberen Roggenmühle Eybach.
Wanderung zur DAV Hütte Schnittlingen
Mittagessen: Grillen, bitte Grillgut mitbringen, Getränke können an der DAV Hütte erworben werden (Hütte wird extra für uns geöffnet)
Der Weg ist nicht für Kinderwagen geeignet.
Bei Regen fällt die Wanderung aus.
Weiter Informationen in der Einladung hier als pdf download
Di. 07. Mai - 20:00 Uhr
Gemütliche Runde
Gemeindezentrum St. Markus, Raum der Kolpingsfamilie
19:30 Uhr - vermutlich Programmausschuss
Di. 14. Mai - 20:00 Uhr
„Effata – Öffne dich“
Gedanken zum Jahresthema der Kirchengemeinde.
Präses Pfr. B. Schmid
Gemeindezentrum St. Markus, Raum der Kolpingsfamilie
Di. 15. Mai - 20:00 Uhr
Maiandacht in Bärenbach
Kapelle in Bärenbach
Di. 28. Mai - 20:00 Uhr
Motorradmuseum in Kitzen - entfällt
Treffen um 20:00 Uhr im Kolpingraum Gemeindezentrum
Juni
Programm der Kolpingsfamilie Eislingen
Di. 04. Jun. - 20:00 Uhr
Gemütliche Runde
Gemeindezentrum St. Markus, Raum der Kolpingsfamilie
Di. 11. Jun. - 20:00 Uhr
Kegeln
In der Kegelbahn des Gemeindezentrums
Gemeindezentrum St. Markus
Di. 18. Jun. - 19:00 Uhr
Fronleichnamsvorbereitungen
Konkrete Mitteilungen erfolgen
Gemeindezentrum St. Markus, Raum der Kolpingsfamilie
Do. 20. Juni - 09:30 Uhr
Fronleichnam
Eucharistiefeier in Liebfrauen, Prozession, anschließend Gemeindefest
Fr. 21. Jun. - 14:00 Uhr
Besichtigung Münster Schwäbisch Gmünd
13:00 Uhr Treffpunkt Parkplatz St. Markus Kirche Eislingen
14:00 Uhr Besuch und Führung
!! Anmeldung erforderlich !!
Di. 25. Jun. - 20:00 Uhr
Warum wir ein neues Rentensystem brauchen.
Altersarmut und die Antwort der kath. Verbände (Rentenmodell).
Àkos Csernai Weimer. Regionalsekretär der KAB im Bezirk Hohenstaufen
Gemeinsamer Abend mit KAB Eislingen
Gemeindezentrum St. Markus, Raum der Kolpingsfamilie
Sa. 29. Jun.
Landesmusikfest in Schorndorf
Zupforchester der Kolpingsfamilie Eislingen gem. mit dem Mandolinenorchester Rechberghausen
Schorndorf
So. 30. Jun.
Kirchenkonzert im Rahmen des Eislinger Stadtfest
Mitwirken des Zupforchesters der Kolpingsfamilie Eislingen
Juli
Programm der Kolpingsfamilie Eislingen
Di. 02. Jul. - 20:00 Uhr
Gemütliche Runde
Gemeindezentrum St. Markus, Raum der Kolpingsfamilie

Fr. 05. und Sa. 06. Jul.
"aktion hoffnung" - Altkleider Punktsammlung in Eislingen
Sammlung von Altkleidern (an zentraler Stelle) in Eislingen.
Bitte geben Sie Ihre gut erhaltenen Kleider und Schuhe an der Sammelstelle Gemeindesaal Liebfrauen, Poststraße in der Zeit
Freitag, den 5. Juli 2019 von 15.00 bis 18.00 Uhr
und
Samstag, den 6. Juli 2019 von 9.00 bis 12.00 Uhr
ab.
Sammelsäcke der Aktion Hoffnung liegen am Schriftenstand in St. Markus und Liebfrauen sowie in der Stadtbücherei im Schloss aus. Es können auch andere Säcke verwendet werden. Ältere, gehbehinderte Personen aus Eislingen und Krummwälden ohne Fahrmöglichkeit können sich unter der Tel. Nr. 82454 (Fam. Busch) melden. Die Säcke werden dann abgeholt.
Der Erlös der Sammlung ist für Entwicklungsprojekte bestimmt.
Während der Sammlung können Sie die Organisatoren unter der Rufnummer Tel. Nr. 98464-17 erreichen.
Weiter Informationen unter folgenden Links:
"aktion hoffnung" - www.aktion-hoffnung-rs.de
Dachverband FairWertung Informationen - www.fairwertung.de
Di. 09. Jul. - 20:00 Uhr
Zupf die Fiedel, sing ein Liedel ...
Kolping singt.
Gemeindezentrum St. Markus, Raum der Kolpingsfamilie
Mi. 10. Jul. - 08:00 - 16:00 Uhr
"aktion hoffnung"
Arbeitseinsatz des KF-Bezirks Göppingen in der Sammelzentrale Laupheim. Die Altkleider werden sortiert, zusammengelegt, verpackt.
So. 14. Jul.
Bundesgartenschau Heilbronn
160 Jahre Diözesanverband Kolpingwerk Rottenburg-Stuttgart auf der BUGA Heilbronn wir feieren mit.
Anmeldungen sind in der ausgehängten Liste im Kolpingraum oder bei den Vorstandsmitgliedern bis 13. Juni möglich.
Weitere Informationen auf der Homepage des Diözesanverbands Kolpingwerk Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart unter der Rubrik Downloads - Rund ums Kolpingjubiläum Kolpingwerk Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart
Di. 16. Jul. - 19:30 Uhr
Abendwanderung
Treffpunkt Parkplatz St.-Markus-Kirche
Fr. 26. Jul. - 19:00 Uhr
Abschluss vor den Ferien
Treffen zum Grillen am Gemeindezentrum.
Grillgut bitte selbst mitbringen, Getränke können käuflich erworben werden. Grill ist vorhanden.
Gemeindezentrum St. Markus, Raum der Kolpingsfamilie
August
Programm der Kolpingsfamilie Eislingen
Während der Sommerferien auch dieses Jahr: Möglichkeit zum Treff dienstags ab 20:00 Uhr im GZ
Di. 27. Aug. - 19:00 Uhr
Eucharistiefeier in St. Markus
für unsere verstorbenen Gründungsmitglieder Ehrenpräses Pfr. Otto Bacher und Pfr. Gundolf Bühner, sowie für Josefine Aberle (Haushälterin bei Pfr. Bacher).
St. Markus Kirche Eislingen
September
Programm der Kolpingsfamilie Eislingen
Di. 10. Sep. - 20:00 Uhr
„Die Kolpingsfamilie – lebendiger Baustein in St. Markus.“
Ein Abend anlässl. 125 Jahre St. Markus-Kirche
Gemeindezentrum St. Markus, Raum der Kolpingsfamilie
Di. 17. Sep. - 20:00 Uhr
Gemütliche Runde
Gemeindezentrum St. Markus, Raum der Kolpingsfamilie
Di. 24. Sep. - 20:00 Uhr
„Eisenbahnromantik im Filstal“
Eduard Vatter, Eislingen, ehemaliger „Bahner“ mit Leib und Seele.
Gemeindezentrum St. Markus, Raum der Kolpingsfamilie
Oktober
Programm der Kolpingsfamilie Eislingen
Di. 01. Okt. - 20:00 Uhr
Gemütliche Runde
Gemeindezentrum St. Markus, Raum der Kolpingsfamilie
Di. 08. Okt. - 20:00 Uhr
„Sicher Leben – Schutz vor Kriminalität im Alltag“
Betrugsarten - Gefahren an der Haus- und Wohnungstür, Enkeltrick, Gewinnversprechen, falsche Polizeibeamte und Amtspersonen sowie Taschendiebstähle. Kriminalhauptkommissar Christian Quattrone, Polizeipräsidium Ulm.
Gemeindezentrum St. Markus, Raum der Kolpingsfamilie
Di. 15. Okt. - 20:00 Uhr
Rosenkranzandacht in St. Markus
gemeinsam mit der KF Salach, anschl. gemütl. Beisammensein im Raum der KF Eislingen.
Turmkapelle St. Markus
So. 20. Okt. - 09:30 Uhr
Bezirkswallfahrt Hohenrechberg
09:20 Uhr Treffpunkt Parkplatz bei der Gaststätte „Jägerhof“
09:30 Uhr Wallfahrt auf den Berg
10:30 Uhr Gottesdienst in der Wallfahrtskirche
Wallfahrtskirche Hohenrechberg
Di. 22. Okt. - 20:00 Uhr
„Sicher Leben – Schutz vor Kriminalität im Alltag“
Einbruchschutz – das geht alle an. Hilfreiche Tipps und wie man sich davor wirksam schützen kann. Kriminalhauptkommissar Christian Quattrone, Polizeipräsidium Ulm.
Gemeindezentrum St. Markus, Raum der Kolpingsfamilie
Achtung: Zeitumstellung! Beginn 19:30 Uhr
Di. 29. Okt. - 19:30 Uhr
Kegeln
In der Kegelbahn des Gemeindezentrums
Gemeindezentrum St. Markus
November
Programm der Kolpingsfamilie Eislingen
Di. 05. Nov. - 19:30 Uhr
Gemütliche Runde
Gemeindezentrum St. Markus, Raum der Kolpingsfamilie
Di. 12. Nov. - 19:30 Uhr
„Wie man die Pflegezeit finanziell meistert“
Im Alter gut betreut zu sein, ist für jeden wichtig. Damit das auch so eintrifft, sollte man sich rechtzeitig mit dem Thema Unterstützung und Pflege befassen. Thomas Rohr Vortragsreferent beim Beratungsdienst Geld und Haushalt der S-Finanzgruppe.
Gemeindezentrum St. Markus, Raum der Kolpingsfamilie
Di. 19. Nov. - 19:30 Uhr
„Aktuelles aus Eislingen“
Gespräch mit Angela Schirling, Gemeinderätin, SPD-Fraktion.
Gemeindezentrum St. Markus, Raum der Kolpingsfamilie
Di. 26. Nov - 19:30 Uhr
Zupf die Fiedel, sing ein Liedel ...
Kolping singt.
Gemeindezentrum St. Markus, Raum der Kolpingsfamilie
Dezember
Programm der Kolpingsfamilie Eislingen
Di. 03. Dez. - 19:30 Uhr
Gemütliche Runde
Gemeindezentrum St. Markus, Raum der Kolpingsfamilie
So. 08. Dez.

Kolpinggedenktag
10:30 Uhr Teilnahme an der Eucharistiefeier in St. Markus.
Mitgestaltet von unserem Zupforchester.
Anschließend Ehrungen im Gemeindezentrum St. Markus.
13:00 Uhr Mittagessen. Voranmeldung bis 03 Dez. erbeten.
"Mein Schuh tut gut!“ - Schuhsammelaktion zum Kolping-Gedenktag
Zum Kolping-Gedenktag findet in diesem Jahr die vierte bundesweite Schuhsammelaktion zugunsten der Internationalen Adolph-Kolping-Stiftung statt. Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre beteiligt sich die Kolpingsfamilie Eislingen an der Sammelaktion „Mein Schuh tut gut!“. Bundesweit wurden in den letzten drei Jahren schon über 650.000 Paare Schuhe gesammelt.
Fast jeder hat zu Hause Schuhe, die nicht mehr getragen werden – jetzt ist der richtige Zeitpunkt, diese Schuhe zu spenden und damit etwas Gutes zu tun. Da die Schuhe noch weitergetragen werden sollen, ist es wichtig, dass sie paarweise verbunden und nicht beschädigt oder stark verschmutzt sind.
Nach Abschluss der Aktion werden die gesammelten Schuhe in Sortierwerken der Kolping Recycling GmbH sortiert und vermarktet. Der gesamte Erlös der bundesweiten Aktion kommt der Internationalen Adolph-Kolping-Stiftung zugute. Ziel der Stiftung ist z. B. die Förderung von Berufsbildungszentren, von Jugendaustausch und internationalen Begegnungen, Sozialprojekten und religiöser Bildung.
Die Schuhe können bis 15. Januar 2020 im Gemeindezentrum – Kolpingraum abgegeben werden.
Mo. 10. Dez.
Gräberbesuch
Treffpunkt: 13.30 Uhr an der Aussegnungshalle am Friedhof Nord.
Wir besuchen die Gräber unserer Verstorbenen in Nord und Süd.
Di. 10. Dez. - 19:30 Uhr
Adventsfeier
mit Präses Pfarrer Bernhard Schmid
Gemeindezentrum St. Markus, Raum der Kolpingsfamilie
Di. 17. Dez. - 19:00 Uhr
Bußandacht
in St. Jakobus, Krummwälden, anschließend Beisammensein
St. Jakobus, Krummwälden
Fr. 27. Dez. - 19:30 Uhr
Glühweinabend
Jahresausklang
Gemeindezentrum St. Markus, Raum der Kolpingsfamilie